Eine Ausstellung des Lechmuseum
in Kooperation mit dem Projekt HOCH HINAUS! des Alpenvereins
BIS 22. APRIL 2018, Dienstag, Donnerstag, Sonntag 15 – 18 Uhr, Oktober und November geschlossen,
Sonderöffnung: Stammgästewoche Lech 10., 11., 13., 14., 16. Juli jeweils 11 – 16 Uhr
Führungen für Gruppen, Familien und Schulklassen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung möglich.
Wir danken allen, die mit ihren Geschichten die Ausstellung bereichern und den Leihgebern.
GEHEN am BERG
Ausstellung und Rahmenprogramm

Foto links: Eröffnung der Freiburger Hütte 1894 (c) Lechmuseum
Foto oben: Aufmarsch zur Maibaumfeier, Lech, 1939 (c) Lechmuseum

gehen – spazieren – flanieren – stolzieren – marschieren
berichtet eine Lecherin von dessen Kriegserlebnissen. Noch immer brechen ständig irgendwo Menschen zu Fuß auf – nur um zu überleben.
Auch in Lech war das GEHEN am BERG über viele Jahrhunderte hinweg nicht so sehr eine sportliche Betätigung als vielmehr eine zweckmäßige Bewältigung von notwendigen Wegstrecken.
Die Ausstellung erzählt vom Losgehen, vom Gehen lernen, vom Auf- und Absteigen, vom Verlorengehen, vom Gehen müssen, vom Weggehen und vom Heimkommen. Dabei kann es vorkommen, dass man auf demselben Weg marschiert, flaniert oder seine Lasten trägt.
Ausstellungsteam Gastkuratorin: Dr.in Ingeborg Schmid-Mummert . Lechmuseum: Monika Gärtner (Leitung), Sabine Maghörndl (Gestaltung), Mag.a Birgit Heinrich (Gemeindearchiv Lech) . Grafik: Mag. Bernd Wölfler, Dornbirn . Illustration: Monika Hehle, Bregenz . Übersetzung: gemtranslate, Gemma Fernandez, Wald am Arlberg . Hörstück: Sonja Prieth MA, Innsbruck . Ausstellungsbauten: Armin Gundolf, Bauhof Lech – “Reiseziel outdoor”: Barbara Neyer, Land Vorarlberg Kultur
Buch Hoch hinaus! Wege und Hütten in den Alpen, Hg. Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol, 674 Seiten, Böhlau 2016, EUR 52,- (AV-Mitglieder 34,80)
Wir bedanken uns bei der Unterstützung von Alpines Museum München, Alpenverein-Museum Innsbruck, Freiburger Hütte, Stuttgarter Hütte, Bergrettung Lech, Oesterreichischer Alpenverein, Deutscher Alpenverein, Gemeinde Lech, Lech-Zürs-Tourismus, Land Vorarlberg Kultur

Links: 360° Panorama von Lech, Detail, gezeichnet von Monika Hehle (c) Lechmuseum

">
360° Kinder Panorama von Lech
- Museumspädagogische Aktionen zur Ausstellung im Huber-Hus
- Geführter Parcours an den drei Familiensonntagen gemeinsam mit der Bergrettung Lech
- 360° Panorama von Lech für Kinder zum Mitnehmen – gezeichnet von der Vorarlberger Kinderbuchillustratorin Monika Hehle